Skip to main content

Burgos

Burgos, die Stadt am Río Arlanzón, gilt gemeinhin als die Wiege des Königreiches Kastilien. Die Stadt präsentiert sich untypisch grün für spanische Verhältnisse – was wahrscheinlich am ebenfalls eher untypischen, feuchten Klima liegt.

Burgos

Burgos ©iStockphoto/ppl58

Burgos und seine Umgebung, das ist Kastilien in Reinkultur. Die gotische Kathedrale Santa María beispielsweise gilt mit ihrer imposanten Westfassade, dem fein gearbeiteten Kuppelgewölbe, dem Renaissance-Hochaltar und der kunstvoll-opulent verzierten Escalera dorada (goldene Treppe) als eines der größten und schönsten Gotteshäuser in ganz Spanien. Geschichtsträchtig und Ehrfurcht erregend geht es auch in der Altstadt weiter, beispielsweise mit dem mächtigen Reiterdenkmal des El Cid (das die Einheimischen scherzhaft „die Fledermaus“ nennen), der geschichtsträchtigen Casa del Cordón oder dem imposanten Stadttor Arco de Santa María. Bevor es weitergeht mit Kunst, Kultur und Architektur, machen Sie doch einen Abstecher zur Flaniermeile Paseo del Espolón. Hier, unter dem schattigen Dach der Platanen, laden Bänke zum verweilen und Erholen ein. Wer einen Kaffee oder einen kleinen Snack vertragen könnte, geht nur um die Ecke zum Plaza Mayor – unter den zahlreichen Cafés und Bars findet sich bestimmt ein passendes Plätzchen.

Übrigens: Auch ein Ausflug in die nähere Umgebung von Burgos ist sehr empfehlenswert. Wenige Kilometer außerhalb der Altstadt liegen die idyllisch gelegenen Klöster von Burgos, namentlich das einst sehr mächtige Monasterio de Santa María la Real de las Huelgas und das außen schlichte und innen umso prächtigere Kartäuserkloster Cartuja de Miraflores.

Top Artikel in Sehenswürdigkeiten und Städte